Emmausgang am Ostermontag Die Route war: Kirche -Römerweg – Hohes Kreuz – Ursprung (Mitagessen im GH Haberl)
|
||||||
Emmausgang am Ostermontag Die Route war: Kirche -Römerweg – Hohes Kreuz – Ursprung (Mitagessen im GH Haberl) Die Fußwaschung beim letzten Abendmahl Am Vorabend seines Kreuzestodes wusch Jesus Christus während des letzten Abendmahls seinen Jüngern die Füße und trocknete sie mit dem Tuch, das ihn umgürtete. Durch dieses Beispiel wollte er zeigen, dass auch die Jünger untereinander zum Dienen bereit sein müssen. Nur der Evangelist Johannes beschreibt das Geschehen (Joh 13,1-11 EU), das […] Am Sonntag, 28. Jänner, stellte sich die 18- köpfige Firmgruppe im Rahmen der Messe der Pfarrgemeinde vor. Das Thema lautete: Mauern überwinden und Brücken bauen. Am 19. Jänner feierte Erna Wagner ihren 70. Geburtstag und wurde am darauffolgenden Sonntag im Gottesdienst auch mit einem Geschenk und Blumen überrascht. Die Pfarrgemeinde bedankte sich damit bei ihr für ihre große Verbundenheit mit der Pfarre. Enkelin Magdalena spielte berührend das Ave Maria und ein irisches Marienlied für ihre Oma auf der Querflöte. Durch die Idee von Pater Benno, Mitinitiator Hans Feiertag und Allroundkünstler Friedrich Rud aus Loosdorf wurde der Friedensstein vor unserer Pfarrkirche aufgestellt. Der Stein wurde von Firma Knedlstorfer GmbH aus Oed kostenlos zur Verfügung gestellt! Ehrengäste bei der Einweihung am 14.1.2018: Bgm. Franz Penz und Gattin, Karl Donabauer Abg. ÖNR a.D.,Franz Knedlstorfer und Gattin, Friedrich Rud […] |
||||||
Copyright © 2025 Pfarre Mauer bei Melk - All Rights Reserved |