Heimatforschung in der Pfarre Mauer

Am 24.November 2017 fand um 19 Uhr ein sehr interessanter Vortrag von Theresia Schmidt über die Geschichte von Mauer und Umgebung im Pfarrhof Mauer statt. Es herrschte sehr großen Andrang und großes Interesse. Mittels Power Point wurden  ältere Fotos, Dokumente und Berichte auf eine Leinwand projiziert, besprochen und diskutiert.  

Pfarrfest – Pfarrkirtag Mauer „10.9.2017“

Auch heuer veranstaltete die Pfarre wieder den Pfarrkirtag! Danke den vielen Helfern und den zahlreichen Besuchern, war eine tolle Veranstaltung! Kindernachmittag: Thema war heuer „Magische Welt“. Besonders beliebt waren der Zauberer und die Seifenblasen. Viele Kinder haben sich ein farbenprächtiges Kaleidoskop und eine spielbare Panflöte gebastelt. Zur Verschönerung gab es fantasievolle Malereien im Gesicht.

25 Jahre Blumenschmuck

Seit Herbst 1992 wird der Blumenschmuck in unserer Pfarrkirche von Anne-marie Schmidt und Maria Edletzberger gestaltet. Die beiden Damen erfüllen diese Aufgabe mit viel Geschick, Engagement und Liebe. Wir möchten uns auch bei Erna Wagner bedanken, die seit Jahren einerseite einen Großteil der Blumen für die Kirche bereitstellt und andererseits den Blumengarten vor dem Eingang […]

Ministrantenverabschiedung

Am 15.8.2017 wurden den scheidenden Ministranten nach der Messe für ihren hervorragenden und zuverlässigen Dienst in der Kirche gedankt. Pater Benno und Ministrantenbetreuerin Veronika Stockinger übergaben jedem ein kleines Präsent als Dankeschön für die vielen Stunden, die sie gemeinsam für die Kirche geleistet haben. Von den 19 Ministranten, die seit Dezember 2016 in unserer Pfarrkirche […]

Fronleichnam „15.6.2017“

Das Fronleichnamsfest oder Fest des heiligsten Leibes und Blutes Christi ist ein Hochfest im Kirchenjahr der katholischen Kirche, mit dem die leibliche Gegenwart Jesu Christi im Sakrament der Eucharistie gefeiert wird. Das Schmücken ganzer Straßenzüge (in Österreich vor allem mit Birkenzweigen) für die Prozession ist bis heute verbreitet. Vielerorts werden zusätzlich zu den Prozessionsfähnchen am […]

Lange Nacht der Kirchen 9.6.2017

9. Juni 2017 Jubiläum: 10 Jahre Lange Nacht der Kirchen – Diözese St. Pölten Eine ganz besondere Nacht … einmal im Jahr öffnen sich konzentriert Kirchen, Kapellen und kirchliche Gebäude, um zu zeigen, was Kirche alles ist: Tradition und Experiment, Gewohntes und Ungewohntes – alles soll hier Platz haben. Die LANGE NACHT ist eine Möglichkeit […]