Ministrantenverabschiedung

Am 15.8.2017 wurden den scheidenden Ministranten nach der Messe für ihren

hervorragenden und zuverlässigen Dienst in der Kirche gedankt. Pater Benno und Ministrantenbetreuerin Veronika Stockinger übergaben jedem ein kleines Präsent als Dankeschön für die vielen Stunden, die sie gemeinsam für die Kirche geleistet haben.

Von den 19 Ministranten, die seit Dezember 2016 in unserer Pfarrkirche ihren Dienst verrichteten, haben sich nun die fünf ältesten Minis verabschiedet.

Franz und Stefan Stockinger (beide seit 2009 im Minidienst), Sandra Riedl (seit 2010), Felix Hauer(seit 2011 ), Franz Punz (seit 2011).

Das letzte halbe Jahr haben sie die Jüngsten in ihre Arbeiten mit Geduld und Freude eingewiesen.

IMG-20170815-WA0000

IMG-20170815-WA0012

 

 

 

Fronleichnam „15.6.2017“

Das Fronleichnamsfest oder Fest des heiligsten Leibes und Blutes Christi ist ein Hochfest im Kirchenjahr der katholischen Kirche, mit dem die leibliche Gegenwart Jesu Christi im Sakrament der Eucharistie gefeiert wird.

Das Schmücken ganzer Straßenzüge (in Österreich vor allem mit Birkenzweigen) für die Prozession ist bis heute verbreitet. Vielerorts werden zusätzlich zu den Prozessionsfähnchen am Wegesrand traditionell auch Bilder, Ornamente und Schriften aus vielen einzelnen Blütenteilen als Blumenteppich vor Stationsaltäre und auf den Prozessionsweg gelegt.

20170615_093309 20170615_093325 20170615_093415

IMG-20170615-WA0018IMG-20170615-WA0000 IMG-20170615-WA0015  IMG-20170615-WA0021

Lange Nacht der Kirchen 9.6.2017

Headerlogo20179. Juni 2017 Jubiläum:

10 Jahre Lange Nacht der Kirchen – Diözese St. Pölten

Eine ganz besondere Nacht … einmal im Jahr öffnen sich konzentriert Kirchen, Kapellen und kirchliche Gebäude, um zu zeigen, was Kirche alles ist: Tradition und Experiment, Gewohntes und Ungewohntes – alles soll hier Platz haben. Die LANGE NACHT ist eine Möglichkeit für Besucherinnen und Besucher, neue Erfahrungen zu machen. Sie erhalten Einblick, wie sich Kirchen in das gesellschaftliche Leben heute einbringen: soziale und caritative Projekte, Oasen der Sinnsuche, Plattform für den Austausch von Meinungen und Erfahrungen, Visionen einer besseren Welt.

Auch heuer beteiligte sich die Pfarre Mauer an der Veranstaltung.

Nachfolgend einige Bilder dazu:

 

-) 18 Uhr: Von Schutzengeln zu Feuergeistern

Spirituelle Zaubermärchen, erzählt von Märchenerzählerin Dena Seidl. Ein Programm, das nicht nur Kinder sondern alle, die ein bisschen Kind geblieben sind, verzaubern wird. Anschließend Erzählmöglichkeit für alle am Lagerfeuer.

IMG_5713

 

-) 19 Uhr: Biblische Botschaft in Licht und Farbe- der Maler Marc Chagall

Motive aus der Bibel gehörten zu den Hauptthemen der Werke von Marc Chagall, der zu den bedeutendsten Malern des 20. Jahrhunderts zählt. In einer Diashow wird sich Pfarrer P. Benno Maier , OSB, mit der biblischen Botschaft des Malers beschäftigen.
IMG_5701IMG_5693

-) 20 Uhr: Glanz der Orgel- Barockes, Tänzerisches und Meditatives

Anton Gansberger, Professor für Kirchenmusik in St. Pölten und ehemaliger Organist in Mauer (1970 bis 1976) spielt in diesem Orgelkonzert unter anderem Werke von J.S. Bach, Georg Muffat und William Byrd

IMG_5710

-) 21 Uhr: Bekannte und verborgene Kunstschätze der Pfarrkirche Mauer

Pfarrer P. Benno Maier, OSB, wird die kunsthistorische Geschichte der Pfarrkirche genauer betrachten und in der dunklen Kirche einzelne Kunstwerke durch spezielle Lichteffekte hervorheben und ihre Bedeutung erläutern.

IMG_5722 IMG_5732 IMG_5735 IMG_5742

-) 22 Uhr: Sterne über unserer Heimat

Die Multimediareise von Mag. Franz Klauser, Professor für Physik i.R., führt mit Powerpoint und Animationen durch unser Planetensystem und weiter zu fernen Galaxien. Anschließend Möglichkeit, durch ein Teleskop den Himmel über Mauer zu beobachten.

IMG_5744 IMG_5755

-) 23 Uhr: Sing mit uns am Feuer

Zum Abschluss dieser besonderen Nacht wollen wir uns um das Lagerfeuer im Pfarrgarten versammeln und gemeinsam mit einer Gruppe engagierter MusikerInnen singen und den Abend in gemütlicher Atmosphäre ausklingen lassen.
IMG-20170611-WA0000 IMG-20170611-WA0001
-) Verpflegung durch den Pfarrgemeinderat:
  IMG_5705 IMG_5706 IMG_5715 IMG_5716

 

 

 

 

 

 

Ehejubiläen 2017

Am Sonntag, 28. Mai 2017, feierten 13 Paare der Pfarren Mauer und Gerolding ihre Ehejubiläen in der Pfarrkirche Mauer. Nach dem festlichen Gottesdienst, der von P. Benno Maier, Alois Stelzer (Pastoralassistent in Gerolding) und dem Kirchenchor Gerolding unter der Leitung von Mag. Franz Thürauer sehr würdevoll gestaltet wurde, waren die Jubelpaare zu einer Jause in den Pfarrhof eingeladen. Als Erinnerung bekam jedes Paar eine liebevoll gestaltete Kerze.

DSCN6808

Erstkommunion Mauer:

Am Donnerstag, 25. Mai 2017, empfingen 11 Kinder der Pfarre Mauer zum ersten Mal die heilige Kommunion. Mit ihnen freuten sich neben den Tischeltern Angelika Bracher, Sigrid Schmidt und Andreas Schrattenholzer auch Pfarrer P. Benno Maier, Bürgermeister Franz Penz, Klassenlehrerin Monika Lagler und Religionslehrerin Christine Butzenlechner.

Die Hauptpersonen des Tages waren (1. Reihe v. li.) Leon N., Sophie F., Jonas S., Katharina F., Paul B., (2. Reihe) Jakob S., Sophie B., Simon S., Sebastian B., Maximilian K. und Lina M.

20170525_0203_Erstkommunion_Mauer DSCN6700 DSCN6684 DSCN6661

20170525_0056_Erstkommunion_Mauer 20170525_0086_Erstkommunion_Mauer 20170525_0096_Erstkommunion_Mauer 20170525_0157_Erstkommunion_MauerDSCN6671 DSCN6704DSCN6706

Maindacht in Neuhofen

Am 28. Mai 2017 fand in Neuhofen die Maindacht statt.

IMG-20170530-WA0016 IMG-20170530-WA0017